Lukas Slesarow, Leiter Technisches Informationsmanagement – Daten, Bosch Thermotechnik GmbH:
„Bei Bosch Thermotechnik GmbH sehen wir die Digitalisierung als zentralen Baustein für die Zukunft der Gebäudetechnik. Als Anbieter von Wärmepumpen, Wärmeerzeugern, Warmwasserlösungen, thermischen Solarkollektoren und Klimageräten ist es uns besonders wichtig, Planern, Architekten und Installateuren präzise und verlässliche digitale Produktdaten bereitzustellen.
Durch die Teilnahme am Projekt QualityBIM, in Kooperation mit der ARGE Neue Medien und dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH), haben wir die Möglichkeit geschaffen, unsere BIM-Daten strukturiert, effizient und normgerecht – insbesondere gemäß der VDI 3805-Richtlinie – aufzubereiten und verfügbar zu machen.
So stellen wir sicher, dass unsere Produkte frühzeitig in die digitale Planung eingebunden werden können und stärken gleichzeitig unsere Präsenz auf den wichtigsten BIM-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Für uns ist dies ein klarer Schritt, um die digitale Transformation aktiv mitzugestalten und die Zukunft des Bauens nachhaltig zu prägen.“


